Wie du deinen heiligen Raum schützen kannst!
Darf ich vorstellen: Mein mich stets lehrender, wilder und gleichzeitig in sich gekehrter – in dem Fall gerollter – Kater Balu. Jener Strolch, der sich nicht von jedem streicheln lässt und seinen heiligen Raum mit seinen Krallen gern verteidigt. Wer Katzen hat, weiß wovon ich rede. Zumindest einige von euch, die mit einem so selbstbewussten Wesen im gleichen Hause leben dürfen.
Von ihm lerne ich nicht nur, seinen Raum zu respektieren und ihn genau zu beobachten, wenn ich mit ihm in Kontakt trete. Schließlich haben die Katzen viele Leben, so sagt man. Weise wären sie zudem… Deshalb werde ich mich ab sofort meinem eigenen heiligen Herzensraum widmen, bei den Miezen klappt´s ja auch mit der Selbstbestimmtheit.
Wer und was darf in mein Herz hinein? Um das zu klären, brauche ich nicht einmal Krallen, sondern lediglich die Bewusstheit, es selbst in der Hand zu haben.
3 Katzenweisheiten
1. WEISHEIT: Lieblingsmenschen machen glücklich
Du kannst wählen, mit welchen MENSCHEN du dein Leben genießen möchtet! Ob das Zusammensein dich bereichert oder eher regelmäßig müde macht. Es kann auch sein, dass du dich stets um eine Beziehung bemühst, das raubt viel Energie, weil du sie dann nach außen abgibst. Geschieht das bei dir mit mehreren Beziehungen, fühlst du dich nur noch leergesaugt.
Die Botschaft: Du bist dein eigener Chef!
… Mach’s wie die Katze: Beobachte, wer deine wahren Freunde sind, wer sich für dich echt interessiert, auch wenn du nicht immer so tickst, wie sie es von dir gewohnt sind!
2. WEISHEIT: Nutze wertvolle Lebenszeit sinnvoll
Erlaube dir ganz sensibel auszuwählen, wem du deine GEDANKEN schenkst! Vergeude deine wertvolle Lebenszeit nicht mir dem Denken über das Verhalten anderer Menschen. Du wirst es nicht ändern können, du bist sozusagen in dem Kopf anderer unterwegs und besitzt nicht die kognitiven Fähigkeiten, dies zu ändern.
Botschaft. Bleibe mit deinen Gedanken mehr bei dir und beginne zu leben!
… Mach´s wie die Katze: Schüttel dich mal richtig, dreh Unwichtigem den Hintern mit erhobenem Schwanz zu und lenke die Konzentration auf leckere Mausgedanken. Da lohnt es sich dranzubleiben, denn sie tragen dazu bei, dass sich warme Glücksgefühle in dir ausbreiten.
3. WEISHEIT: Begegne Veränderungen mit Leichtigkeit
Lass GEWOHNTES los, die deinem glücklichen Weiterleben im Wege stehen würden. Alte Wege sind teils nicht mehr zugänglich. Gerade jetzt ist es an der Zeit, in dir flexibel zu bleiben und die Angebote mit Leichtigkeit von außen anzunehmen.
Botschaft: Erlaube dir immer neu zu wählen!
… Mach´s wie die Katze: Gehe jetzt los und wähle den leichteren Weg. Vorbei an kratzigen Zäunen, übelschmeckenden Pflanzen und alten Schuhen. Hin zum nächsten Sonnenplatz in der sanften Wiese, auch wenn du noch nicht sicher weißt, wo der sich genau befindet.
ERLAUBNIS: DU DARFST GLÜCKLICH SEIN!